Datenschutzerklärung

 

Ich freue mich, dass Sie meine Website besuchen und bedanke mich für Ihr Interesse. 
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb meines Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweise ich auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Gemäß Artikel 13 DS-GVO werden folgende Punkte zum Datenschutz erklärt: 
Name und Kontaktdaten: 
Patricia Rühlemann
Strukturstr. 16
27283 Verden
email: info@patricia-ruehlemann.de

Datenerfassung beim Besuch meiner Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung meiner Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder mir anderweitig Informationen übermitteln, werden nur solche Daten, die Ihr Browser an den unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“) erhoben. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies
Diese Website benutzt 1und1 WebAnalytics, einen Webanalysedienst der 1und1 AG (1und1). 1und1 WebAnalytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von 1und1 übertragen und dort gespeichert. 1und1 wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird 1und1 diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von 1und1 verarbeiten. 1und1 wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von 1und1 in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch 1und1 in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. 

Sicherheit personenbezogener Daten
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

Videoinhalte 
Einbindung von Youtube auf dieser Website:
Die Inhalte dieser Videos werden direkt auf den Plattformen gespeichert und auf meiner Seite eingebunden. Sofern Sie ein solches Video aufrufen, werden die IP-Adresse, technische Informationen wie Browser, Betriebssystem und grundlegende Geräteinformationen sowie die Internetseite, die Sie besucht haben, mitgeteilt. Zudem sind die Youtube-Videos datenschutzfreundlich im „Erweiterten Datenschutzmodus“ eingebettet. Personenbezogene Daten werden erst übertragen, wenn Sie ein Video aufrufen. Erst dann wird eine Server-Verbindung zu Youtube aufgebaut und ein entsprechender Cookie gesetzt, welcher dazu dient, Ihre Einstellungen zu speichern. Mit Aufruf der Videos verlassen Sie meinen Bereich und betreten die externen Plattform von Youtube, welche sich meinem Einflussbereich entziehen. Bevor Sie ein Video aufrufen, werden Sie erneut darüber informiert. Sollten Sie einen Account beim Anbieter des Videodienstes besitzen, kann dieser Sie ggf. identifizieren. Dies können Sie vermeiden, indem Sie sich vor dem Abspielen eines Videos aus Ihrem Account ausloggen. Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage für die Aktivierung dieser Videos ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, was mit Ihrer Einwilligung in eine Cookie-Nutzung zusammenhängt (Cookie-Seite). Anbieter der Plattform YouTube Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google/YouTube finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/. Ein generelles Werbe-Opt-Out ist hier möglich: https://adssettings.google.com/authenticated. 

Patricia Rühlemann

Coaching und Beratung

 (HP für Psychotherapie  und Ernährungsberaterin nach TCM)

© Copyright. Patricia Rühlemann. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.